ARCHITEKT CLAUS GIEL

DIPL.-ING. FREIER ARCHITEKT

  • PLANUNG, BAULEITUNG
  • SOZIALE UND KULTURELLE EINRICHTUNGEN
  • DENKMALGERECHTE SANIERUNGEN UND RESTAURIERUNGEN
  • IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • PROJEKTE
  • BÜROPROFIL
  • START
  • Start
  • KIRCHENSANIERUNG
  • BES. HISTOR. GEBÄUDE
    • Prinzessinnenhäuschen
    • Historisches Petrihaus
      • Fotos
      • Projektbeschreibung
      • Historische Bezüge
    • Goethetempelchen
    • Haus Jacobi
    • Ernst-May-Haus
  • KULTURELLE EINRICHTUNGEN
  • SOZIALE EINRICHTUNGEN
  • VERWALTUNGSBAUTEN


carousel_thumb
001
carousel_thumb
002
carousel_thumb
003
carousel_thumb
006
carousel_thumb
004
carousel_thumb
007
carousel_thumb
009
carousel_thumb
008
carousel_thumb
010
carousel_thumb
012
carousel_thumb
017
carousel_thumb
019
carousel_thumb
016
carousel_thumb
IMG_5071
carousel_thumb
IMG_4929
carousel_thumb
IMG_5069
carousel_thumb
IMG_3661
carousel_thumb
IMG_3823
carousel_thumb
IMG_3825
carousel_thumb
IMG_7772
carousel_thumb
IMG_4931
carousel_thumb
IMG_3837
carousel_thumb
IMG_3669
carousel_thumb
IMG_3665
carousel_thumb
IMG_3668
carousel_thumb
IMG_3670
carousel_thumb
IMG_3671
leftleftleft
rightrightright

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

carousel_thumb

Westseite, wiederaufgebaute Galerie, nach historischem Vorbild. Bepflanzung gemäß Quellen.
carousel_thumb

Detail der Stützengalerie. Die Geranien sind in den hist.Quellen genannt.

carousel_thumb

Blick aus Süd-West, vom Niddawehr. Das Schmuckgesims war auf dem hist. Gemälde erkennbar.

carousel_thumb

Blick von Nord-Ost, Der Treppenaufgang wurde mit den verbliebenen Befunden rekonstruiert.

carousel_thumb

Blick von Süd-Ost. Fenster im OG. nach Befund. Das Erdgeschoss wurde neu gestaltet.

carousel_thumb

Stützengalerie der Südseite. Die Holzstützen sind nach dem Original gedrechselt.

carousel_thumb

Kleiner Versammlungsraum im Erdgeschoss. Die Decke im 1.OG. wurde mit Stahlträgern abgefangen.

carousel_thumb

Fenstertür im EG. Die kleinen Scheiben bestehen aus mundgeblasenem Goetheglas.

carousel_thumb

Dachüberstand, Originalzustand.Galerie, Fenster und Türe nach Befund.

carousel_thumb

Wohngeschoss, Klappwand zwischen Wohnraum und Schlafbereich nach hist. Quellen.

carousel_thumb

Wohnraum mit Blick auf die Stelle des Bienenkastens. Raumfassung nach Befund. Möbel aus der Zeit.carousel_thumb

Unterzug im Wohnraum. Hier wurde der Raumbefund freigelegt. Holzdielen überliefert.

carousel_thumb

Wohnraum, Blick zum Fenster der Westseite. Rekonstruktion nach Bildquellen.

carousel_thumb

Wohnraum, Blick zur Türe des Arbeitszimmers. Kamin nach Textquellen rekonstruiert.

carousel_thumb

© 2010-2018 Dipl.-Ing. Claus Giel